Kramer Hair
Salon von Kramer Hair
Hannoversche Straße 1
38116 Braunschweig

Die besten Haarstyler im Test und Vergleich
Finde jetzt den besten Haarstyler für dich

Produkt
Dyson Airwrap mit verschiedenen Aufsätzen
Airstyler
Dyson Airwrap
Shark FlexStyle 5-in-1
Airstyler
Shark FlexStyle
7MAGIC Airstyler
Airstyler
7MAGIC Airstyler
DREAME AirStyle Pro
Airstyler
DREAME AirStyle Pro
Philips Airstyler Serie 5000
Airstyler
Philips Airstyler Serie 5000
UKLISS Pro Airstyler
Airstyler
UKLISS Pro Airstyler
Mogawave Pro Airstyler
Airstyler
Mogawave Pro Airstyler
Revlon One Step Multi-Styler
Airstyler
Revlon One-Step Multi-Styler
Verarbeitung
Verarbeitung
Sehr gut
Verarbeitung
Sehr gut
Verarbeitung
Gut
Verarbeitung
Sehr gut
Verarbeitung
Gut
Verarbeitung
Gut
Verarbeitung
Gut
Verarbeitung
Gut
Ergebnisse
Ergebnisse
Hervorragend
Ergebnisse
Sehr gut
Ergebnisse
Gut
Ergebnisse
Sehr gut
Ergebnisse
Gut
Ergebnisse
Sehr gut
Ergebnisse
Gut
Ergebnisse
Gut
Handhabung
Handhabung
Sehr gut
Handhabung
Gut
Handhabung
Gut
Handhabung
Gut
Handhabung
Befriedigend
Handhabung
Gut
Handhabung
Gut
Handhabung
Befriedigend
Ausstattung
Ausstattung
Sehr gut
Ausstattung
Sehr gut
Ausstattung
Sehr gut
Ausstattung
Sehr gut
Ausstattung
Gut
Ausstattung
Hervorragend
Ausstattung
Sehr gut
Ausstattung
Gut
Preis-Leistung
Preis-Leistung
Gut
Preis-Leistung
Sehr gut
Preis-Leistung
Sehr gut
Preis-Leistung
Gut
Preis-Leistung
Sehr gut
Preis-Leistung
Sehr gut
Preis-Leistung
Gut
Preis-Leistung
Gut
Produkt
Dyson Airwrap mit verschiedenen Aufsätzen
Airstyler
Dyson Airwrap
Shark FlexStyle 5-in-1
Airstyler
Shark FlexStyle
7MAGIC Airstyler
Airstyler
7MAGIC Airstyler
DREAME AirStyle Pro
Airstyler
DREAME AirStyle Pro
Philips Airstyler Serie 5000
Airstyler
Philips Airstyler Serie 5000
UKLISS Pro Airstyler
Airstyler
UKLISS Pro Airstyler
Mogawave Pro Airstyler
Airstyler
Mogawave Pro Airstyler
Revlon One Step Multi-Styler
Airstyler
Revlon One-Step Multi-Styler
Vergleichstabelle mit Haarstylern

Ein perfektes Styling beginnt mit dem richtigen Werkzeug. Als Friseurmeisterin weiß ich aus Erfahrung, dass du nur mit den passenden Tools den perfekten Look erzielst. Willst du ein Styling-Gerät für alle Anlässe? In diesem Fall ist ein Haarstyler die perfekte Lösung.

In unserem Braunschweiger Friseursalon haben wir die unterschiedlichen Haarstyler genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Das Ergebnis ist unser Haarstyler Test und Vergleich. Hier zeigen wir dir, welche Modelle uns besonders überzeugen konnten.


1. Diese Hairstyler haben wir getestet

Für unseren Test haben wir gleich mehrere Modelle bestellt und in unserem Salon ausgetestet. Nachfolgende Tabelle zeigt dir, welche Modelle es in unseren Vergleich geschafft haben:

MarkeModellUVP
DysonAirwrap599,00 €
SharkFlexStyle209,99 €
DREAMEAirStyle Pro349,00 €
7MAGIC7-in-1 Airstyler169,99 €
PhilipsAirstyler Serie 500059,99 €
UKLISSPro Airstyler139,99 €
MogaWaveMulti Hairstyler159,99 €
REVLONMulti-Styler69,99 €

2. So haben wir getestet – Unsere Testkriterien

Um eine faire und aussagekräftige Bewertung der Haarstyler zu gewährleisten, haben wir jedes Modell unter realen Bedingungen im Salonalltag getestet. Dabei haben wir auf unterschiedliche Haartypen geachtet – von feinem, glattem Haar bis hin zu dickem, lockigem Haar.

Folgende Kriterien haben Einfluss auf unsere Bewertung:

Styling-Ergebnisse sind entscheidend für einen Haarstyler

Bist du auf der Such nach dem perfekten Hairstyler, dann ist das Resultat und die Leistung des Geräts maßgeblich. Als Profis mit entsprechend langer Erfahrung in unserem Handwerk können wir die Leistung der Testmodelle sehr gut bewerten und miteinander vergleichen.

Um ein differenziertes Bild zu erzielen, prüfen wir folgende Ergebnisse in unseren Test:

  • Qualität der Locken
  • Ergebnis bei Haarglättung
  • Volumen und Glanz

Der wohl wichtigste Aspekt bei der Bewertung eines Produkts ist das Endergebnis. Nur ein Haarstyler, der gute Ergebnisse liefert, kann in unserem Test überzeugen. Wir haben also geschaut, wie gut Locken, Wellen oder die Haarglättung funktionieren.

Die besten Haarstyler überzeugen in der Handhabung

Insbesondere in unserem Berufsalltag ist die Bedienung und Ergonomie eines Airstylers entscheidend. Doch auch für die persönliche Benutzung erachte ich diese Aspekte als besonders relevant.

Insbesondere das Gewicht und die Balance deines neuen Multi-Stylers sorgen dafür, wie lange du deine Haare frisieren kannst, ohne das es anstrengend wird. Ein geringes Gewicht, eine gute Griffbreite sowie die Ausbalancierung sind hier entscheidend.

Wir achten auf eine gute Qualität und Verarbeitung

In unserem Haarstyler Test können alle Anbieter mit einer soliden Verarbeitung überzeugen. Wir haben uns aber insbesondere die Materialqualität bei häufigen Einsätzen und die Verarbeitung im Allgemeinen angeschaut. Möchtest du ein wirklich hochwertiges Gerät, bleibt fast nur der Dyson Airwrap in der Keramikausführung zur Wahl.

Doch auch bei Kunststoff gilt der Grundsatz, dass Kunststoff unterschiedliche Qualitäten aufweisen kann. Zusätzlich haben wir uns auch angeschaut, wie etabliert die Marke ist und welche Möglichkeiten zur Reparatur sowie Beschaffung von Ersatzteilen besteht.

Lieferumfang und Funktionen als Bewertungsmetrik in unserem Airstyler Test

Ein Multi-Styler zeichnet sich aus unserer Sicht durch einen umfangreichen und hochwertigen Lieferumfang aus. Ohne entsprechenden Lieferumfang könntest du ehrlicherweise direkt zu einem Föhn, einer Heißluftbürste etc. greifen.

Aus diesem Grund haben wir für unseren Test geprüft, wie viele und welche Aufsätze mitgeliefert werden. Zudem haben wir recherchiert, ob es noch weitere Aufsätze zu kaufen gibt.

Weiterhin prüfen wir in diesem Teil des Haarstyler-Tests auch, welche Funktionen die Produkte bieten. Gibt es eine moderne und haarschonende Temperaturregelung? Welche Funktionen zum Schutz deiner Haare gibt es? All diese Aspekte fließen in unsere Bewertung ein.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis als abschließendes Bewertungskriterium

Abschließend werfen wir noch einen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der Multistyler. Natürlich ist ein niedriger Preis hier wichtig, doch zeitgleich muss das Tool auch eine gute Leistung bieten. Für die Ermittlung der Gesamtbewertung nimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine eher untergeordnete Rolle ein.

3. Die 3 besten Haarstyler im Test


Im Folgenden stellen wir dir einmal die drei besten Haarstyler in unserem Test kurz vor. Zu jedem der Produkte haben wir auch ausführliche Einzeltests erstellt, sodass du noch einen besseren Eindruck erhältst.

Unser Testsieger: Dyson Airwrap

Der aktuell beste Hairstyler kommt aus dem Hause Dyson. Uns überzeugt das Gerät mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem Coanda-Effekt, der nahezu perfekten Temperatursteuerung und der Vielseitigkeit. Egal, ob du dünnes oder dickes, glattes oder widerspenstiges Haar hast, die Ergebnisse sind immer auf einem sehr hohen Niveau.

Die neuen Modelle bieten zudem eine App-Verbindung per Bluetooth an. So kannst du die Leistung des Multi-Haarstylers direkt an deinen Haartyp anpassen und die perfekten Ergebnisse erzielen.

Testsieger
Dyson Airwrap mit verschiedenen Aufsätzen
Airstyler
Dyson Airwrap
  • Ein Gerät für mehrere Styling-Optionen
  • Schonendes Styling deiner Haare
  • Locken-Styling ohne aufwendiges Wickeln deiner Haare
  • Verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Haartypen und -längen
  • Kein Verheddern der Haare wie bei herkömmlichen Lockenstäben
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Erfordert etwas Übung für optimale Ergebnisse
  • Für sehr dickes oder widerspenstiges Haar können mehrere Durchgänge nötig sein
  • Aufsätze nehmen viel Stauraum ein

In unserem ausführlichen Testbericht zum Dyson Airwrap erfährst du, wie er sich im Alltag schlägt und wieso es der aktuell beste Hairstyler am Markt ist.

Der Shark FlexStyle bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Shark ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Haarpflegegeräten. In Sachen Styling-Ergebnis kann uns der Shark durchgehend überzeugen. Das Gerät ist leistungsstark, liegt gut in der Hand und sieht hochwertig aus.

Durch die fünf mitgelieferten Aufsätze lassen sich alle Styles umsetzen – etwas Übung vorausgesetzt. Hinzu kommt, dass sich der Shark mithilfe des Gelenks perfekt anpassen lässt.

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,99 € kostet der Shark FlexStyle nur knapp halb so viel wie der Dyson. Die limitierten Sparkle-Versionen – diese haben mehr als 20.000 Kristalle am Griff – fallen Preis-Leistungs-technisch etwas schwächer aus.

Preis-Leistungs-Sieger
Shark FlexStyle 5-in-1
Airstyler
Shark FlexStyle
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Aktive Temperaturüberwachung
  • Guter Lieferumfang
  • Überzeugende Ergebnisse
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Drehmechanismus für höhere Flexibilität bei den Styles
  • Austausch von Aufsätzen nicht so leichtgängig
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht

In unserem Test zum Shark FlexStyle zeige ich dir, wie gut sich das Modell im Alltag schlägt und wie wir ihn im professionellen Bereich einsetzen.

7MAGIC Airstyler: Der beste Haarstyler für Einsteiger

In unserer Auswahl der besten Haarstyler komplettiert der 7MAGIC Airstyler unsere Auflistung. Dieser Airstyler bietet eine solide Verarbeitung und kommt mit einem umfangreichen Lieferumfang.

Die Leistung ist gut und gerade für Einsteiger, die einen guten Föhn mit Aufsätzen suchen, eignet sich das Gerät. Bei Amazon kommt dieser Multi-Styler auf mehr als 1.200 Bewertungen, die überwiegend positiver Natur sind.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Haarstyler auch sechs Aufsätze, ein Stielkamm sowie zwei Haarklammern. Die Ergebnisse lassen sich für ein solches Einstiegsmodell wahrlich sehen. Stylst du deine Haare, wenn sie nahezu trocken sind, können die Resultate überzeugen. Mit der Kaltluftfunktion kannst du deine Frisuren zudem fixieren. Die UVP von 169,99 € ist zudem eine echte Kampfansage.

Bestes Einsteigermodell
7MAGIC Airstyler
Airstyler
7MAGIC Airstyler
  • Gute Verarbeitung
  • Günstiger Einstiegspreis
  • Überzeugende Ergebnisse
  • Sehr beliebt bei Kunden
  • Große Bürsten nicht für kurze Haare geeignet
  • Vergleichsweise hohes Eigengewicht
  • Leistung reicht nicht für widerspenstiges Haar

4. Was macht einen guten Haarstyler aus?

Bist du bisher noch immer unentschlossen und weißt nicht, welcher Haarstyler der Passende für dich ist? Im Folgenden möchte ich dir noch einige Kriterien zur Hand geben, die dich bei der Wahl des passenden Modells unterstützen.

  1. Vielseitigkeit: Gute Haarstyler bieten mehrere Aufsätze oder Funktionen, damit du verschiedene Looks stylen kannst. Viele Geräte kommen direkt mit einem großzügigen Lieferumfang daher und bieten dir somit ein besonders hohes Maß an Flexibilität.
  2. Schonendes Styling: Achte bei der Wahl des Hairstylers auf eine automatische Temperatursteuerung. Insbesondere neuere Modelle bieten eine intelligente Funktion, die dein Haar vor Hitzeschäden schützt. Somit sorgen diese Geräte für nachhaltige Styles ohne Schäden am Haar zu hinterlassen.
  3. Einfache Handhabung: Dein neuer Airstyler sollte gut in der Hand liegen und sich auch einfach bedienen lassen. In unserer Bewertung spielt die Ergonomie eine wichtige Rolle und gerade für Kunden mit langen Haaren sind ergonomische Geräte sehr empfehlenswert.
  4. Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und eine saubere Verarbeitung sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem Styler hast. Gerade bei günstigen Modellen sorgen schlechte Materialien für einen schnellen Verschleiß, sodass hier der Grundsatz „wer billig kauft, kauft zweimal“ gilt.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein gutes Gerät muss nicht teuer sein, sollte aber in seiner Preisklasse überzeugende Ergebnisse liefern. Ein Multi-Styler ersetzt gleich mehrere Geräte, sodass hier ein höherer Preis gerechtfertigt ist. Dennoch sollte das Verhältnis aus Preis und Leistung möglichst gut sein.
  6. Nutzererfahrungen: Am besten prüfst du auch die Erfahrungen, die andere Nutzer mit den Geräten gemacht haben. Hier siehst du schnell, welche Schwächen ein Gerät hat und kannst somit für dich entscheiden, worauf es ankommt.

Mit einem hochwertigen Haarstyler wird dein tägliches Styling nicht nur einfacher, sondern auch deutlich schonender und effektiver.


5. Fazit: Der beste Airstyler im Test

Meine Erfahrung zeigt, das ein Haarstyler für die meisten Anwender eine gute Lösung ist. Diese Geräte kombinieren mehrere Geräte miteinander und bieten oftmals eine überzeugende Leistung. Bevor du viel Geld in einen Föhn oder eine Heißluftbürste investierst, kannst du auch einen entsprechenden Multistyler kaufen.

Bist du dennoch auf der Suche nach einem Föhn, dann wirf einen Blick in unseren großen Föhn-Test. Hier stellen wir dir die besten Modelle im Detail vor. Auch für Heißluftbürsten haben wir einen Vergleich erstellt. Suche einfach nach unserem Heißluftbürsten-Test, und wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.

Unser Test zeigt deutlich: Der Dyson Airwrap ist derzeit der beste Airstyler auf dem Markt. Er bietet herausragende Styling-Ergebnisse, schont das Haar und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält ein absolutes Spitzenprodukt, das den Salonkomfort nach Hause bringt.

Für alle, die ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Shark FlexStyle eine hervorragende Alternative. Einsteiger, die unkompliziert erste Styling-Erfahrungen sammeln möchten, treffen mit dem 7MAGIC Airstyler eine gute Wahl. Gerade bei den mittelpreisigen Modellen fällt auf, dass sich diese in Design und Funktionalität stark ähneln. Hier solltest du unbedingt schauen, dass du einen der zahlreichen Gutscheine bei Amazon wahrnimmst, um den besten Preis zu erzielen.


6. Häufige Fragen zum Haarstyler Test