Volumen, Glanz & Style: Die besten Warmluftbürsten im TestFinde jetzt die beste Warmluftbürste mit unserem Vergleich
Produkt | ![]() Airstyler BaByliss Air Style 1000 | ![]() Föhn-/ Stylinggeräte ghd Glide Hot Brush | ![]() Airstyler Dyson Airwrap | ![]() Airstyler Rowenta Ultimate Experience CF9620 | ![]() Airstyler Shark FlexStyle | ![]() Airstyler Remington Keratin Protect AS8811 | ![]() Airstyler Beurer HC 45 Ocean Warmluftbürste | ![]() Airstyler Rowenta Brush Activ Premium Care CF9540 | ![]() Airstyler Silk’n Air Styler 5 in 1 | ![]() Airstyler Omnial Omniair Pro Airstyler |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistung | Leistung 1.000 W | Leistung 1.500 W | Leistung 1.300 W | Leistung 750 W | Leistung 1.650 W | Leistung 1000 W | Leistung 1.000 W | Leistung 700 W | Leistung 1.300 W | Leistung 1.200 W |
Anzahl Aufsätze | Anzahl Aufsätze 4 | Anzahl Aufsätze 1 | Anzahl Aufsätze 6 | Anzahl Aufsätze 3 | Anzahl Aufsätze 5 | Anzahl Aufsätze 3 | Anzahl Aufsätze 1 | Anzahl Aufsätze 2 | Anzahl Aufsätze 5 | Anzahl Aufsätze 5 |
Temperaturstufen | Temperaturstufen 2 | Temperaturstufen 1 | Temperaturstufen 4 | Temperaturstufen 3 | Temperaturstufen 3 | Temperaturstufen 2 | Temperaturstufen 2 | Temperaturstufen 3 | Temperaturstufen 4 | Temperaturstufen 3 |
Gewicht | Gewicht 420 g | Gewicht 820 g | Gewicht 655 g | Gewicht 840 g | Gewicht 700 g | Gewicht 870 | Gewicht 475 g | Gewicht 710 g | Gewicht 720 g | Gewicht 580 g |
Für kurzes Haar | Für kurzes Haar Nein | Für kurzes Haar Ja | Für kurzes Haar Ja | Für kurzes Haar Nein | Für kurzes Haar Ja | Für kurzes Haar Nein | Für kurzes Haar Nein | Für kurzes Haar Ja | Für kurzes Haar Ja | Für kurzes Haar Ja |
Für langes Haar | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja | Für langes Haar Ja |
Glätten | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja | Glätten Ja |
Trocknen | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja | Trocknen Ja |
Produkt | 43,37 € | 179,00 € | 489,00 € | 99,99 € | 199,99 € | 39,99 € | 29,99 € | 45,99 € | 149,99 € | 219,00 € |
Im Salonalltag werden wir immer wieder von unseren Kundinnen gefragt: „Welche Warmluftbürste ist wirklich gut?“ Kein Wunder – schließlich versprechen viele Hersteller glänzendes Haar, Volumen und einfache Stylings in einem Gerät. Doch welche Produkte halten wirklich, was sie versprechen?
Als professioneller Friseursalon testen wir regelmäßig neue Tools und Produkte – nicht im Labor, sondern dort, wo es zählt: im echten Salonalltag. Unsere Empfehlungen basieren auf echten Erfahrungen mit verschiedenen Haartypen und unterschiedlichen Anforderungen.
Gerade durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, worauf es bei Styling-Geräten wirklich ankommt. Wir nutzen die getesteten Warmluftbürsten selbst – an uns, an unserem Team und natürlich an unseren Kundinnen. Das macht unsere Bewertungen besonders praxisnah, ehrlich und fundiert.
In diesem Vergleich stellen wir dir die besten Modelle vor, erklären, wie wir getestet haben und helfen dir dabei, die für dich beste Warmluftbürste zu finden.
Unser Warmluftbürsten-Vergleich: Diese Modelle haben wir getestet
In einem Friseursalon sind hochwertige Geräte wichtig, um das perfekte Styling-Ergebnis für unsere Kunden zu schaffen. Dementsprechend investieren wir oftmals in neue Produkte, um stets die bestmögliche Ausstattung zu haben.
Für unseren Warmluftbürsten-Test haben wir insgesamt 15 Modelle unter die Lupe genommen. Hierbei haben wir günstige Einstiegsmodelle und absolute Premiumvarianten getestet, um dir zu zeigen, welche Modelle am besten sind. Im Folgenden findest du eine Übersicht der von uns getesteten Warmluftbürsten:
Marke | Modell | Unsere Meinung |
---|---|---|
BaByliss | Air Style 1000 | Tolles Produkt zum fairen Preis |
BaByliss | Pro Airstyler BAB2675TTE | Gut für kurzes Haar |
Omnial | Omniair Pro | Bietet gutes Gesamtpaket zum fairen Preis |
Silk´n | SilkyAir Flex | Gute Verarbeitung bei soliden Ergebnissen |
Rowenta | Brush Activ Volume & Shine CF9530 | Tolle Rundbürste mit Rotation |
Beurer | HC 45 | Günstige Warmluftbürste für die Gelegenheitsnutzerin |
Rowenta | Ultimate Experience CF9620 | Roationsbürste für kurzes Haar |
Remington | Keratin Protect AS8811 | Beliebt bei unseren Kunden |
Dyson | Airwrap | Premium Airstyler für perfekte Styles |
Shark | FlexStyle | Gute Ergebnisse zum fairen Preis |
Das sind die besten Warmluftbürsten im Test
Lass uns nun auf die Modelle blicken, die uns im Salonalltag überzeugen konnten. Insgesamt möchte ich dir an dieser Stelle drei Warmluftbürsten vorstellen.
Unser Testsieger: ghd Glide Hot Brush
Gerade im Friseurhandwerk sind qualitativ hochwertige Werkzeuge entscheidend, um die perfekten Styling-Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Deswegen setzen wir auch gerne auf die Produkte von ghd.
Eines der Modelle, welches wir bereits länger im Einsatz haben, ist die ghd Glide Hot Brush. Diese Warmluftbürste überzeugt uns durch die Kombination einer hochwertigen Verarbeitung, hervorragender Leistung und zuverlässigen Styling-Ergebnissen.
Von Vorteil ist, dass sich die ghd Glide Hot Brush für alle Haartypen eignet. In Abhängigkeit von deinen Haaren dauert das Styling mit dieser Warmluftbürste nur kurz oder eben etwas länger – für uns sind die Ergebnisse überzeugend.

- Konstante Temperatur von 185 °C
- Hochwertige Verarbeitung
- Bürste reduziert Frizz
- Kurze und lange Borsten für perfektes Styling
Der einzige kleine Nachteil dieser Hot Brush ist der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis. Mit einer UVP von 179,00 € ist die ghd Glide Hot Brush keine günstige Anschaffung.
Dyson Airwrap: Teuer ab jeden Cent wert
Bereits in unserem Airstyler Test habe ich den Dyson Airwrap als besten Airstyler vorgestellt. Und auch als Warmluftbürste liefert das Gerät ab. So überzeugte uns der Dyson Airwrap im Test mit einer hochwertigen Verarbeitung, einer umfangreichen Ausstattung und perfekten Styling-Ergebnissen.
Dank des Coanda-Effekts werden deine Haare hier schonend gestylt. Egal, ob glattes, widerspenstiges oder kaputtes Haar: Die Ergebnisse sind hervorragend und deine Haare werden geschont.

- Ein Gerät für mehrere Styling-Optionen
- Schonendes Styling deiner Haare
- Locken-Styling ohne aufwendiges Wickeln deiner Haare
- Verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Haartypen und -längen
- Kein Verheddern der Haare wie bei herkömmlichen Lockenstäben
Insbesondere die neueste Version des Dyson Airwraps überzeugt mit einer App, über die du die Leistung des Geräts an deine Haare anpassen kannst.
BaByliss Air Style 1000 – unser Preis-Leistungs-Tipp
Der BaByliss Air Style 1000 bietet eine hohe Leistung und kommt gleich mit mehreren Aufsätzen daher. Dabei kann diese Warmluftbürste mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Dabei ist es egal, ob du dünnes oder extrem dickes Haar hast, die Ergebnisse sind stets überzeugend. Gerade der Bürstenaufsatz überzeugt beim Styling dicker Haare, während die Rundbürste perfekt für feines Haar geeignet ist.
Grundsätzlich ist die Verarbeitung bei dieser Heißluftbürste wirklich gut. Allerdings werden die Aufsätze aufgrund der fehlenden Beschichtung sehr heiß. Gerade das glänzende Plastik am Handgriff ist aus meiner Sicht nicht für den Einsatz in einem Friseursalon geeignet – hier zeigen sich schnell Abnutzungsspuren.

- Große Vielseitigkeit mit 4 Aufsätzen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Frizz-Kontrolle durch Ionentechnologie
- Leicht & einfach zu handhaben
- Inklusive Hitzeschutzhandschuh
- Gute Bewertungen (>2 500 5-Sterne-Reviews)
Wer auf der Suche nach einem wirklich guten Modell für den gelegentlichen Einsatz ist, wird in der BaByliss Air Style 1000 eine der besten Warmluftbürsten finden.
Was macht eine gute Warmluftbürste aus?
Für unseren Warmluftbürsten-Test haben wir die einzelnen Modelle anhand zahlreicher Kriterien miteinander verglichen. Als Ergebnis haben wir einige Kriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest:
- Temperaturbereich: Dein Haartyp entscheidet, wie viel Hitze du für dein perfektes Styling benötigst. Eine gute Warmluftbürste bietet dir einstellbare Temperaturen bis maximal 200 °C. So kannst du feines oder strapaziertes Haar schonend stylen und hast für dickes oder widerspenstiges Haar ausreichend Power. Vermeide Temperaturen über 200 °C und nutze immer ein Hitzeschutzspray, bevor du loslegst.
- Material: Achte auf hochwertige Heizflächen. Keramik leitet die Wärme besonders gleichmäßig und schont dein Haar. Manche Modelle sind zusätzlich mit Teflon beschichtet – das verbessert die Gleitfähigkeit, reduziert Reibung und sorgt für extra Glanz.
- Gewicht: Nutzt du deine Warmluftbürste häufig, dann solltest du auch auf das Gewicht achten. Schwere Modelle werden bei längerer Anwendung wirklich anstrengend.
- Funktionen: Deine Styling-Routine wird komfortabler, wenn die Bürste gut in der Hand liegt und das Kabel sich frei drehen lässt. Schau nach ergonomischen Griffen und einem 360°-Drehkabel. Features wie Ionentechnologie reduzieren Frizz, die Kühl- oder Kaltstufe fixiert deine Haare. Die Airstyler in unserem Test setzen zudem auf den Coanda-Effekt, der die Haare schonend um den Bürstenaufsatz legt.
- Konzept: Schlussendlich ist es auch wichtig, dass du ein Gerät kaufst, das zu dir passt. Die Airstyler im Test kommen mit mehreren Aufsätzen, während reine Warmluftbürsten nur für den einen Zweck eingesetzt werden können.
Fazit: Die beste Warmluftbürste muss zu dir passen
Als Friseurmeisterin habe ich bereits zahlreiche Warmluftbürsten genutzt. Meine Erfahrung zeigt, dass sich nicht jede Variante für jede Kundin lohnt. So gibt es Modelle, die sich eher für Kurzhaarfrisuren eignen, während andere Modelle aufgrund der Bürstengröße eher für lange Haare ausgelegt sind.
Wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte, trifft mit einem Airstyler eine gute Wahl. Wir selbst setzen aktuell auf zwei Produkte:
- ghd Glide Hot Brush
- Dyson Airwrap
Bei beiden Modellen handelt es sich um Highend-Produkte. Gerade für den privaten Einsatz musst du entscheiden, ob du lieber einen Airstyler mit mehreren Aufsätzen kaufst oder stattdessen auf eine Warmluftbürste setzt.
Häufige Fragen rund um Warmluftbürsten
Welche Warmluftbürste ist die beste?
Aus unserer Sicht gibt es zahlreiche gute Warmluftbürsten. Schlussendlich ist es wichtig, dass du ein Modell findest, dass zu deinen Haaren passt. Ein Airstyler wie der Dyson Airwrap ist besonders variabel. Dahingegen ist die ghd Glide Hot Brush besonders gut dicke, lange Haare geeignet. Doch auch günstige Modelle wie der BaByliss Air Style 1000 kann überzeugen und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wofür benötige ich eine Warmluftbürste?
Eine Warmluftbürste hilft dir beim Styling deiner Haare. So kannst du Volumen, Glanz oder Wellen in deine Haare bringen. Im besten Fall sieht dein Haar nach dem Styling aus, wie frisch vom Friseur gestylt.
Airstyler, Lockenstab oder Warmluftbürste: Was ist besser?
Die drei Geräte unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Eine Warmluftbürste funktioniert mit warmer, ausströmender Luft und dient zur Glättung deiner Haare. Dahingegen überzeugt ein Airstyler mit einem höheren Maß an Flexibilität. Ein Lockenstab hingegen funktioniert durch das Aufheizen des Stabs. Die hier entstehende Wärme bringt deine Haare in die gewünschte Form.
Ist der Dyson Airwrap eine gute Warmluftbürste?
Der Dyson Airwrap ist keine echte Warmluftbürste. Zwar gibt es hier Bürstenaufsätze, doch der Airwrap ermöglicht noch mehr Stylings. So kannst du ihn als Föhn, Lockenstab, Warmluftbürste oder Diffusor verwenden.
Für welche Haartypen ist eine Warmluftbürste geeignet
Es gibt unterschiedliche Warmluftbürsten. So gibt es Modelle mit schmalen und breiten Bürsten sowie andere Varianten, die wie eine echte Haarbürste aussehen. Somit gibt es für jede Haarlänge eine passende Bürste. Allerdings solltest du auch die Beschaffenheit deiner Haare berücksichtigen. Gerade beschädigte Haare sollten pfleglich behaltet werden, sodass der Einsatz von Hitze hier nicht empfehlenswert ist.