Kramer Hair
Salon von Kramer Hair
Hannoversche Straße 1
38116 Braunschweig

Alles, was du über eine Balayage wissen musst

Junge Frau mit Balayage

Balayage ist eine Haarfärbetechnik, die in den späten 2010er Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Bei dieser Freihandtechnik werden Strähnen in das Haar gemalt, um einen natürlichen, sonnen geküssten Look zu erzeugen. 

Da es bei dieser Technik keine scharfen Farbkanten gibt und die Farbe sanft herauswächst, sind weniger häufige Auffrischungen erforderlich als bei traditionellen Foliensträhnen. Dies macht Balayage zu einer pflegeleichten und schonenden Option für alle, die einen natürlichen und langanhaltenden Farblook wünschen.

Vor- und Nachteile einer Balayage

Eine Balayage bietet einige Vor- aber auch Nachteile. Im Folgenden findest du eine kurze Übersicht:

Vorteile der Balayage

  • Natürlicher, sonnengeküsster Look
  • Hält länger und du musst seltener nachfärben
  • Schonend für deine Haare
  • Vielseitigkeit bei Typen und Farben

Nachteile einer Balayage

  • Höhere Kosten als bei klassischen Strähnen
  • Eine Balayage dauert länger als eine klassische Farbe
  • Friseur benötigt viel Erfahrung
  • Höherer Pflegeaufwand notwendig

Lass uns nun einmal genauer anschauen, welche Vorteile die Balayage auszeichnen:

  1. Natürlicher Look: Balayage erzeugt weiche, natürliche Highlights, die wie von der Sonne geküsst aussehen. Die Farbe wird freihändig aufgetragen, was zu einem individuelleren und natürlicheren Ergebnis führt.
  2. Lange Haltbarkeit: Eine Balayage erzeugt einen sanften Farbübergang und keine scharfen Linien. Somit sind deine Ansätze weniger sichtbar, wenn das Haar nachwächst. Das bedeutet, dass du seltener deine Haare färben musst und Zeit und Geld sparst. 
  3. Haarschonend: Bei einer Balayage wird nicht die gesamte Haarlänge gefärbt, sondern nur einzelne Strähnen. Damit ist sie im Vergleich zu anderen Färbetechniken weniger schädlich für das Haar.
  4. Vielseitigkeit: Balayage kann auf verschiedene Haarfarben und -typen angewendet werden. Es ist anpassbar und kann sowohl subtile als auch dramatische Effekte erzeugen, je nach Wunsch des Kunden.

Entscheidest du dich dazu, dir eine Balayage färben zu lassen, dann profitierst du von zahlreichen Vorteilen. Doch wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten, sodass wir hier auch kurz auf die Nachteile dieser Färbetechnik eingehen sollten:

  1. Kosten: Balayage ist eine teure Färbetechnik, da sie mit einem hohen Zeitaufwand einhergeht. Zudem benötigt der ausführende Friseur Erfahrung bei der Anwendung. 
  2. Zeitaufwand: Möchtest du eine Balayage haben, dann musst du mit einem längeren Termin rechnen. Üblicherweise dauert eine solche Färbung, in Abhängigkeit deiner Haarlänge und -beschaffenheit, mindestens 3,5 Stunden. 
  3. Erfahrung: Dein Friseur benötigt viel Fachwissen und künstlerisches Geschick, um eine Balayage zu färben. Bei einem unerfahrenen Friseur kann ein ungleichmäßiges und unnatürliches Ergebnis die Folge sein. 
  4. Pflegeaufwand: Zwar musst du eine Balayage seltener nachfärben lassen. Allerdings ist eine besondere Pflege notwendig, um die Farbe frisch und lebendig zu halten. 
Balayage bei Kramer HairBalayage bei Kramer Hair

Du kommst aus der Region Braunschweig und möchtest eine Balayage? Das Team von Kramer Hair steht dir helfend zur Seite. Vereinbare noch heute deinen Termin.


Wie pflege ich meine Balayage?

Wenn du deine Haare mit einer Balayage-Technik gefärbt hast, dann solltest du einige Tipps einhalten, damit deine Farbe frisch und lebendig bleibt.

Verwende sulfatfreie Shampoos und Pflegeprodukte. Sulfate können die Farbe schneller verblassen lassen. Insofern solltest du am besten Produkte nutzen, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden. Wir empfehlen unseren Kunden die Colour Protection Serie von La Biosthétique.

Colour Protection Shine Restoring Conditioning Fluid in einer 125ml Tube
Colour Protection
Colour Protection Shine Restoring Conditioning Fluid

Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Tipps zur Pflege deiner Balayage zusammengetragen. Wichtig ist hierbei, dass wir die Produkte von La Biosthetique verwenden. Alternativ kannst du auch vergleichbare Produkte anderer Anbieter verwenden.

So pflegst du deine Balayage

  1. Im ersten Schritt wäschst du deine Haare wie gewohnt mit dem Shine Restoring Shampoo, um das Verblassen deiner Haarfarbe zu verhindern. 
  2. Gleich im Anschluss versiegelst du dein Haar entweder mit dem Colour Protection Restoring Conditioner – dieser muss nach einer Einwirkzeit von 2 bis 3 Minuten ausgespült werden. Wenn es mal etwas schneller gehen soll, nimmst du den Shine Restoring Conditioning Fluid Leave-in Conditioner mit integriertem Hitzeschutz.
  3. Je nach Haarstruktur solltest du mindestens einmal im Monat eine Intensivhaarkur machen. Hierzu gibt es zwei Varianten. Einerseits kannst du die Colour Protection Struktur Restoring Mask einzeln verwenden. Diese trägst du nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar auf und lässt sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Alternativ kannst du die Maske im Set mit Structure Restoring Spray kaufen. Hierfür trägst du zuerst das Spray auf und versiegelst anschließend mit dem Auftragen der Maske die Haare. 

Wichtig: Trage Pflegeprodukte nur maximal bis 3 cm vor dem Ansatz auf, die Längen und Spitzen, damit deine Ansätze nicht beschwert werden und schneller anfangen zu fetten.

Um dein Pflegeergebnis abzurunden und deine Balayage lange zum Strahlen zu bringen, empfehlen wir dir, regelmäßig eine tiefenintensives Olaplex Treatment in deinem Friseursalon in Braunschweig auftragen zu lassen. Dies baut die Struktur von innen wieder auf.


Kann ich eine Balayage selbst färben?

Kurz gesagt: nein, eine Balayage kannst du nicht selbst färben. Zwar gibt es im Internet zahlreiche Anleitungen, doch unsere Erfahrung zeigt, dass die Ergebnisse nicht vergleichbar sind.

Die Balayage-Technik erfordert präzises und künstlerisches Geschick, um die Farbe freihändig aufzutragen und die gewünschten natürlichen Übergänge zu erzielen. Ohne die richtige Ausbildung und Erfahrung kann es leicht zu ungleichmäßigen Ergebnissen, Flecken oder sogar Haarschäden kommen. 

Wir Friseure haben das nötige Fachwissen und die Werkzeuge, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig und schonend aufgetragen wird. Zudem können wir die Farbe individuell an deinen Haartyp und deine Wünsche anpassen, was zu einem viel besseren und natürlicheren Ergebnis führt.

Damit deine Balayage perfekt aussieht und dein Haar gesund bleibt, solltest du dir einen Termin bei einem professionellen Friseur buchen. Um dein Farbergebnis zu Hause aufzufrischen, kannst du deine Farbe mit einem Farbshampoo oder Conditioner in einer kühlen oder warmen Farbnuance halten.

Glam+Colour Icy Crystal Colour Shampoo in einer 250ml Flasche
Glam+Colour
Glam+Colour Icy Crystal .07 Colouring Shampoo

Warum ist eine Balayage so teuer?

Es hat verschiedene Gründe, warum eine Balayage meist teurer als andere Strähnen-Techniken ist. Folgende Aspekte tragen zu den höheren Kosten bei: 

  • Zeitaufwand: Die Balayage ist eine sehr aufwendige Technik, die dadurch sehr viel Zeit beansprucht. Es werden Freihandsträhnen passend für dich und deine Wunschfrisur gesetzt. 
  • Zweite Färbung: Anschließend wird die Farbe mit einem Glossing veredelt und deine Wunschfarbe damit erstellt.
  • Produkte: Natürlich spielt bei dem Preis nicht nur die Zeit eine Rolle, sondern auch die Produkte, die dafür verwendet werden. Wir nutzen dafür ausschließlich Produkte der Firma La Biosthétique. Diese ist nicht nur für sehr hochwertige Produkte bekannt, sondern auch für natürliche Inhaltsstoffe und hervorragende Qualität.

Wenn du dir bei Kramer Hair Braunschweig einen Termin für eine Balayage buchst, bekommst du nicht nur die Haare, mit einer auf dich personalisierten Balayage-Technik gefärbt, sondern unser Paket beinhaltet zudem noch ein Glossing als Veredelung, eine Haarkur, einen personalisierten Haarschnitt und ein Styling. 


Was ist der Unterschied zwischen einer Balayage und anderen Techniken

Der Hauptunterschied zwischen normalen Strähnen und einer Balayage liegt in der Technik und dem Ergebnis:

Klassische Foliensträhnen

Bei klassischen Strähnen wird die Farbe in Folien aufgetragen, um präzise und gleichmäßige Highlights zu erzeugen. Diese Methode führt oft zu scharfen Linien und einem weniger natürlichen Look. Die Strähnen beginnen direkt am Haaransatz, was bedeutet, dass die Ansätze schnell sichtbar werden, wenn das Haar nachwächst. Dies erfordert häufigere Folgetermine (ca. alle 3 Monate).

Ombré

Ombré ist eine Technik, bei der das Haar von dunkel zu hell verläuft. Die Farbe wird in der Regel in der Mitte des Haares aufgetragen und verläuft zu den Spitzen hin heller. Der Übergang zwischen den Farben ist oft deutlicher und weniger subtil als bei Balayage. Dies führt zu einem dramatischeren Look. Ombré kann ebenfalls pflegeleicht sein, da die Ansätze weniger sichtbar sind, wenn das Haar nachwächst

Zusammengefasst bietet Balayage einen natürlicheren Look mit weichen Übergängen, Foliensträhnen erzeugen präzise Highlights mit scharfen Linien, und Ombré schafft einen deutlichen Farbverlauf von dunkel zu hell.

Zusammenfassung: Warum die Balayage deine Technik ist

Die Balayage hat sich als eine der beliebtesten Haarfärbetechniken etabliert, die für ihren natürlichen und sonnengeküssten Look bekannt ist. Im Gegensatz zu traditionellen Strähnchen bietet Balayage weiche Übergänge und erfordert weniger häufige Folgetermine, was sie zu einer pflegeleichten Option macht. 

Die Technik ist schonender für das Haar, da nur bestimmte Strähnen gefärbt werden, und sie ist vielseitig anwendbar auf verschiedene Haarfarben und -typen. Mit der richtigen Pflege, wie der Verwendung von sulfatfreien Shampoos und regelmäßigen Feuchtigkeitskuren, bleibt die Balayage lange frisch und lebendig.

Alle Beiträge ansehen